Dieser Januar im Lockdown läuft mir so richtig rein. Kalt, Schnee und lange Winternächte. Ist es draußen weiß freue ich mich wie ein kleines Kind, außer, dass ich – falls ich mal länger liegen bleiben möchte – vom Schneeräumen in der Nachbarschaft geweckt werde. Kindheitserinnerungen werden wach: Hatte es geschneit, war ich ganz wild drauf… Weiterlesen Auf den (Lockdown)-Hund gekommen
Kategorie: Baustellenblog
Eine Baustelle ist eine Baustelle, ist eine Baustelle
Der Hausbau steckt im mentalen Loch
Kürzlich fragte mich ein Freund, wie weit ich mit meiner Baustelle sei und erwischte mich dabei auf dem falschen Fuß. Kleinlaut gab ich bekannt, dass es nur schleppend voran geht und natürlich gibt es dafür Gründe. Ein Grund ist der nahende Winter. Für mich ist es in diesem Jahr zäh, seit es kalt geworden ist.… Weiterlesen Der Hausbau steckt im mentalen Loch
Der Stromausfall
Schlimm genug, dass ich oft am Computerbildschirm sitze, schlimmer ist nur noch, wenn etwas mit dem Rechner nicht funktioniert. So wie an diesem Morgen. Ich musste eine Einstellung an meinem Mailprogramm ändern, aber das Senden und Empfangen von Mails wollte einfach nicht funktionieren. Irgendwann kam ich drauf, in den Tiefen des Programms eine Einstellung zu… Weiterlesen Der Stromausfall
Sommerurlaub mit Loch im Haus
Weil ich meinen Terrassentür-Einbau plante, war den ganzen August in meiner Küche ein großes Loch und das Haus gut durchlüftet. Das Loch – sicherlich dreimal so groß wie mein vorheriges Fenster – brachte viel Licht, Wärme und morgens die Sonnenstrahlen ins Haus. Aber es lief nicht alles optimal. So ein Loch entsteht ja nicht von… Weiterlesen Sommerurlaub mit Loch im Haus
Es gurgelt
Dieser Sommer mit den Starkregen der letzten Wochen und vor allem Anfang August haben mich ganz schön auf Trab gehalten. Ich habe das letzte Mal ja von dem Erlebnis mit meinem Besuch erzählt, der nicht ins Haus kommen wollte, obgleich es stark geregnet hat. Schon da musste ich mich wegen des Sturzregens um meinen Außenablauf… Weiterlesen Es gurgelt
Oma hatte von Corona keine Ahnung
Kürzlich – ich saß am Baustellenbericht „Terrasse“ für die Fachzeitschrift, für die ich arbeite (vgl. Kolumne vom 22.7.) – wurde es draußen düster, gar kohlrabenschwarz. Richtung Westen braute sich ein Gewitter zusammen und ich freute mich: Zum einen weil die Natur den Regen braucht, zum anderen, weil ich Gewitter liebe – wenn es blitz und… Weiterlesen Oma hatte von Corona keine Ahnung
Der Traum von der Terrasse
Ach wie schön ist das Leben mit einer Terrasse. So ab März oder April, wenn morgens die Sonnenstrahlen schon wärmen, ist dieser Tritt raus – von der Küche ins Freie – ein großes Stück Freiheit und Lebensqualität. Mit einem Kaffee aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen (die ich mit meiner uralten Onko-Kaffeemühle mahle, Prädikat „unverwüstlich“) sitze ich… Weiterlesen Der Traum von der Terrasse
Ein Loblied auf den Kompost
Neulich, am Pfingstmontag, stand der Feiertagsbesuch bei meinen Eltern an. Wie es der Zufall will hatte ich mich am gleichen Tag an diese Kolumne gesetzt, Stichwortgeber war die Umfrage des Landratsamts, wie ich denn als Bürger mit der geplanten Bioabfalltonne zu verfahren gedenke. Ich erinnerte mich also zurück an meine allererste Baustellenkolumne, in der ich… Weiterlesen Ein Loblied auf den Kompost
Alles kommt zurück!
Mund-Schutzmasken sind derzeit der „neue heiße Scheiß“, egal wie man dazu stehen mag. Kürzlich gruschtelte ich im Keller in einem Karton und da kam eine ungeöffnete Packung hervor. Verschiedene Handwerker verwenden solche Schutzmasken, Maler und Lackierer zum Beispiel, aber auch bei Abbrucharbeiten. Als Schreiner hab ich die höherwertigen FFP2-Masken für Lackierarbeiten verwendet, bei Abbrucharbeiten, die… Weiterlesen Alles kommt zurück!
Dank Corona tut sich was am Bau
Die Corona-Krise hinterlässt leere Straßen und Ruhe und bei mir eine gewisse Gelassenheit, denn nun hab ich endlich weniger Termine. Die Baustelle ruhte in letzter Zeit sehr oft, denn es gab andere, gefühlt wichtigere „Baustellen“. Jetzt aber kann ich ran und es gibt keine Ausreden mehr: Versammlungen sind eingeschränkt, Vereinsaktivitäten ebenfalls und ins Kino geh… Weiterlesen Dank Corona tut sich was am Bau